110 Jahre Kath. Kirche St. Antonius

110 Jahre Kath. Kirche St. Antonius

Am Samstag, den 17. Juni 2023, wird das diesjährige Patronats- und 110. Kirchweihfest unserer Pfarrkirche mit einem feierlichen Konzert eingeleitet. Beginn ist 16:30 Uhr. Es musizieren für Sie die Antonius-Musikanten Großräschen e.V., Vincent Richter (Gitarre und Gesang) und der Ökumenische Chor Großräschen. Alle sind herzlich eingeladen zu kommen und zu feiern.

Predigt: 4. Sonntag A

Predigt: 4. Sonntag A

Mt. 5, 1-12a Die Seligpreisungen: Richtlinien für eine friedliche, erleuchtende Politik Die „Seligpreisungen“ sind in der Fachsprache als „Makarismen“ (Segenssprüche – vom griechischen makarios, was „gesegnet“ oder „glücklich“ bedeutet) bekannt. Beispiele für Makarismen finden sich im Buch der Sprüche, in den Psalmen und sogar im Buch der Offenbarung. Im Neuen Testament gibt es siebenunddreißig Seligpreisungen,…

BISTUMSWALLFAHRT

BISTUMSWALLFAHRT

Sonntag, dem 4. September 2022. Das Jahresthema unseres Bistums „Hören, was der Geist den Gemeinden sagt“ ist ein Wort aus der Offenbarung des Johannes, das auch Papst Franziskus für den synodalen Prozess der Weltkirche aufgegriffen hat. Das gemeinsame Hören auf Gottes Wort und auf die Glaubenserfahrungen der Schwestern und Brüder soll unser Herz öffnen für die Anregungen…

17.Sonntag C LK11, 1-13
Das Gebet und Heilung

<strong>17.Sonntag C LK11, 1-13<br>Das Gebet und Heilung</strong>

Seit der Erscheinung der Muttergottes in Lourdes im Jahr 1858 wurden mehr als zwölfhundert körperliche Heilungen, die dort stattgefunden haben, von Ärzten als wissenschaftlich unerklärlich bezeichnet. Die Kirche hat strenge Kriterien für die Anerkennung einer Heilung als Wunder und so wurden vierundfünfzig dieser Heilungen von der Kirche als Wunder anerkannt.Seit Mitte der 1990er Jahre hat…

Apostel Thomas

Apostel Thomas

und die Thomas-Christen in Kerala Mein Namenspatron ist Apostel Thomas. 3. Juli ist sein Gedenktag. So möchte ich heute über den Apostel Thomas und der Kirche in Indien, besonders in Kerala sprechen. Wenn Apostel Thomas nicht nach Kerala gekommen wäre, würde ich vielleicht nie hier als Priester tätig sein. Der Heilige Bonifatius hat das Christentum…

Unerschrocken am Glauben

Unerschrocken am Glauben

Unerschrocken am Glauben festzuhalten angesichts der heutigen Glaubensturbulenzen in unserer Kirche !  Predigt : Pfarrer Dr. Thomas O. Francis 1. Kor. 15, 1-11 (5. Sonntag im Jahreskreis C. )

Glauben erleben , unser Filmtipp

Lucia,Jacinta und Francisco erleben im April 1917 die Erscheinung der Jungfrau Maria außerhalb der Pfarrei Fatima. Ein wunderbar erzählter Film, in einer Welt die sich nach Frieden sehnt. Glaube und Hoffnung als zentrales Element. Die Kinder heilig gesprochen durch Papst Franziskus im Jahr 2017. Film: Das Wunder von Fatima / 2021 / FSK ab 12/…

Predigt Lk.6, 27.38 20.02.2022

Meine lieben Schwestern und Brüder, In seiner Autobiographie „Die Geschichte meiner Experimente mit der Wahrheit“ erwähnt Mahatma Gandhi die „Bergpredigt“ als eines der wichtigsten religiösen Werke, die ihn dazu inspirierten, um Indien zu befreien durch gewaltlosen Widerstand. Er schreibt: „Ich erkannte, dass die Bergpredigt die Gesamtheit des Christentums für jedermann ist, der ein friedliches, sinnvolles…

Glaubensbekenntnisse

Grundgebete der Katholischen Kirche Vater unser Vater unser im Himmel, geheiligt werde Dein Name, Dein Reich komme, Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute und vergib uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unsern Schuldigern, und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.…

Schutzkonzept für Kinder- und Jugendpastorale

Institutionelles Schutzkonzept der Katholischen Kirchengemeinde St. Antonius Großräschen Haltung- Hinsehen-Handeln Präambel Gestaltung von Nähe und Distanz In der pädagogischen, erzieherischen, seelsorglichen und pflegerischen Arbeit mitKindern und Jugendlichen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen geht esdarum, ein adäquates Verhältnis von Nähe und Distanz zu schaffen. Die Beziehungsgestaltung muss dem jeweiligen Auftrag entsprechen und stimmig sein.Dies schließt exklusive…

Da war doch was ?

Liebe Gemeinde , hier können kurzfristig Informationen veröffentlicht werden. Bitte Info/ Anliegen an @mail : info@st-antonius-grossraeschen.de Ideen , Vorschläge , Bitten , Termine, Schenkungen , etc. werden dann hinterlegt. Wichtig wäre Ihr Einverständnis zur Veröffentlichung von Name , Adresse, Telefonnummer und Email, wenn es gewünscht ist. Bitte in der Email vermerken. Vielen Dank

Was machen unsere Nachbarn zu Ostern?

Was machen unsere Nachbarn zu Ostern?

Von Eiern, Wasserbomben und Beuteltieren Osterbräuche weltweit zeigen, dass die Lebensfreude über die Verzagtheit siegt Auch wenn es in unterschiedlichen Ländern vielfältige Bräuche rund um das Osterfest gibt, spielt doch das Ei in nahezu allen Ländern eine wichtige Rolle. Das Ei symbolisiert in der christlichen Tradition die Auferstehung, hat aber auch in anderen Religionen eine…